Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteNeues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Neues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Ortsfeuerwehr Ahlten erhält neues Tanklöschfahrzeug

Die Ortsfeuerwehr Ahlten hat Grund zur Freude. Am Donnerstag, 5. September 2024, wurde der Wehr ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 3000 übergeben. Ortsbrandmeister Florian Hammer nahm den Schlüssel für das hochmoderne Fahrzeug aus den Händen von Bürgermeister Frank Prüße entgegen. Die feierliche Übergabe fand am Feuerwehrhaus Ahlten statt und wurde von einigen Gästen, darunter Mitglieder der Feuerwehr und der lokale Presse, begleitet.

Eine Investition in die Sicherheit

Das neue Tanklöschfahrzeug ist eine Erweiterung für die Ortsfeuerwehr Ahlten. Ausgestattet mit einem 3.000 Liter Wassertank, einer Funk- und Signalanlage sowie einem eigenen Lichtmast, bringt das Fahrzeug modernste Technik an den Einsatzort. Mit Anschaffungskosten von rund 480.000 Euro stellt es eine erhebliche Investition in die Sicherheit der Gemeinde dar. Es ersetzt ein 18 Jahre altes Fahrzeug und verbessert somit die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr maßgeblich.

Stärkung der Einsatzbereitschaft

Ortsbrandmeister Florian Hammer zeigte sich bei der Übergabe begeistert: „Das neue TLF 3000 ist ein großer Schritt nach vorne für unsere Wehr. Mit der verbesserten Ausstattung können wir nun somit noch schneller und effizienter auf Notfälle reagieren.“ Auch Bürgermeister Frank Prüße betonte die Bedeutung der Investition: „Die Sicherheit unserer Bürger hat höchste Priorität. Mit diesem neuen Fahrzeug sind wir bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen.“

Feierstimmung bei der Übergabe

Die Fahrzeugübergabe war nicht nur ein technischer, sondern auch ein symbolischer Moment.
Es herrschte gute Stimmung unter den Anwesenden, die sich gemeinsam über den Zugewinn für die Ortsfeuerwehr freuten. Die Gelegenheit wurde zudem genutzt, um die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehrleute zu würdigen, die täglich für die Sicherheit der Bürger im Einsatz sind.
Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug ist die Ortsfeuerwehr Ahlten nun bestens für zukünftige Einsätze gerüstet.


Quellen:
Fotos: © M. Gross
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu



 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.