Fr. 7 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Mehr vom Autor

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
StartNiedersachsenLehrteNeues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Neues Tanklöschfahrzeug für Ahlten

Ortsfeuerwehr Ahlten erhält neues Tanklöschfahrzeug

Die Ortsfeuerwehr Ahlten hat Grund zur Freude. Am Donnerstag, 5. September 2024, wurde der Wehr ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 3000 übergeben. Ortsbrandmeister Florian Hammer nahm den Schlüssel für das hochmoderne Fahrzeug aus den Händen von Bürgermeister Frank Prüße entgegen. Die feierliche Übergabe fand am Feuerwehrhaus Ahlten statt und wurde von einigen Gästen, darunter Mitglieder der Feuerwehr und der lokale Presse, begleitet.

Eine Investition in die Sicherheit

Das neue Tanklöschfahrzeug ist eine Erweiterung für die Ortsfeuerwehr Ahlten. Ausgestattet mit einem 3.000 Liter Wassertank, einer Funk- und Signalanlage sowie einem eigenen Lichtmast, bringt das Fahrzeug modernste Technik an den Einsatzort. Mit Anschaffungskosten von rund 480.000 Euro stellt es eine erhebliche Investition in die Sicherheit der Gemeinde dar. Es ersetzt ein 18 Jahre altes Fahrzeug und verbessert somit die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr maßgeblich.

Stärkung der Einsatzbereitschaft

Ortsbrandmeister Florian Hammer zeigte sich bei der Übergabe begeistert: „Das neue TLF 3000 ist ein großer Schritt nach vorne für unsere Wehr. Mit der verbesserten Ausstattung können wir nun somit noch schneller und effizienter auf Notfälle reagieren.“ Auch Bürgermeister Frank Prüße betonte die Bedeutung der Investition: „Die Sicherheit unserer Bürger hat höchste Priorität. Mit diesem neuen Fahrzeug sind wir bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen.“

Feierstimmung bei der Übergabe

Die Fahrzeugübergabe war nicht nur ein technischer, sondern auch ein symbolischer Moment.
Es herrschte gute Stimmung unter den Anwesenden, die sich gemeinsam über den Zugewinn für die Ortsfeuerwehr freuten. Die Gelegenheit wurde zudem genutzt, um die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehrleute zu würdigen, die täglich für die Sicherheit der Bürger im Einsatz sind.
Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug ist die Ortsfeuerwehr Ahlten nun bestens für zukünftige Einsätze gerüstet.


Quellen:
Fotos: © M. Gross
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu



 

Neueste Themen

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.