Do. 24 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenLehrteEinsatzbereit – Neues Fahrzeug für Feuerwehr Lehrte

Einsatzbereit – Neues Fahrzeug für Feuerwehr Lehrte

Stadtfeuerwehr rüstet auf – Neues Fahrzeug im Dienst

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt hat ihren Fuhrpark mit einem modernen Wechsellader – Fahrzeug erweitert. Das neue Fahrzeug, speziell für den Transport von Abrollbehältern mit Spezialausrüstung entwickelt, soll somit in Zukunft bei Gefahrguteinsätzen oder anderen besonderen Lagen eine zentrale Rolle spielen. Der Kranaufbau ermöglicht zudem den effizienten Transport und die präzise Platzierung der notwendigen Ausrüstung am Einsatzort.

Effizient und vielseitig einsetzbar

Mit dem neuen Wechsellader – Fahrzeug erhält die Stadtfeuerwehr ein flexibles Arbeitsgerät, das auf verschiedene Einsatzszenarien anpassbar ist. Die Möglichkeit, spezielle Abrollbehälter zu nutzen, erhöht die Reaktionsfähigkeit der Feuerwehr deutlich. Diese Behälter können zum Beispiel mit Ausrüstung für Gefahrgut-, Hochwasser- oder Technische-Hilfeleistungseinsätze bestückt werden. Der robuste Kranaufbau ist ein weiteres Highlight des Fahrzeugs und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in anspruchsvollen Einsatzlagen.

Investition in die Sicherheit

Die Anschaffung des Fahrzeugs hat die Stadt mit einem Gesamtbetrag von rund 222.000 Euro finanziert. Diese Investition zeigt, wie wichtig der Stadt eine moderne und leistungsstarke Feuerwehr ist. Ein gut ausgestatteter Fuhrpark ist essenziell, um den hohen Anforderungen bei Einsätzen gerecht zu sein und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Unterstützung für die Einsatzkräfte

Mit der Erweiterung des Fuhrparks schafft die Stadt nicht nur technische, sondern auch organisatorische Verbesserungen.
Das neue Wechsellader – Fahrzeug wird als zentraler Bestandteil der Stadtfeuerwehr eingesetzt und erleichtert die Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte erheblich. Gerade bei zeitkritischen oder gefährlichen Einsätzen zählt jede Minute – und jede technische Unterstützung.
Die Feuerwehr zeigte sich begeistert über die neue Anschaffung. „Mit dem neuen Fahrzeug sind wir für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet“, betonte ein Sprecher der Stadtfeuerwehr.
Die Bürger können sich somit auf eine noch besser ausgestattete Feuerwehr verlassen, die im Notfall schnell und effizient zur Stelle ist.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...