Di. 1 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenLehrteStadt Lehrte sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Stadt Lehrte sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Aufruf zur Unterstützung – Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher, und die Stadt Lehrte steht vor einer großen organisatorischen Herausforderung. Für die insgesamt 40 Wahlbezirke werden 320 Wahlhelfer benötigt, um somit die Durchführung der Wahl sicherzustellen. Die ehrenamtliche Unterstützung der Bürger ist zudem essenziell, damit die demokratischen Prozesse reibungslos ablaufen können.

Eine wichtige Aufgabe für die Demokratie

Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist nicht nur eine organisatorische Hilfe, sondern ein bedeutender Beitrag zur Demokratie. „Ohne diese Mithilfe können demokratische Wahlen nicht durchgeführt werden“, betont das Wahlamt der Stadt Lehrte. Die kurzfristige Vorbereitungszeit durch die vorgezogene Bundestagswahl stellt die Stadt zudem vor besondere Herausforderungen.

Wer kann Wahlhelfer werden?

Grundsätzlich kann jede Person mitmachen, die folgende Kriterien erfüllt:
Vollendung des 18. Lebensjahres
Deutsche Staatsbürgerschaft
Wohnsitz in Lehrte seit mindestens drei Monaten vor dem Wahltag

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, was den Einstieg besonders unkompliziert macht.

Aufwandsentschädigung und Anmeldung

Als Dank für den Einsatz gibt es eine Aufwandsentschädigung von 40 Euro.
Interessierte können sich direkt beim Wahlamt der Stadt Lehrte anmelden, entweder per E-Mail an [email protected] oder über das Online-Portal „LOS“, das auf der Webseite der Stadt Lehrte zu finden ist.

Engagiere dich jetzt!

Ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung – jede helfende Hand wird gebraucht.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Demokratie aktiv mitzugestalten und melden Sie sich als Wahlhelfer. Jeder Einsatz zählt!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.