Mo. 1 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteStadt Lehrte sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Stadt Lehrte sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Aufruf zur Unterstützung – Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher, und die Stadt Lehrte steht vor einer großen organisatorischen Herausforderung. Für die insgesamt 40 Wahlbezirke werden 320 Wahlhelfer benötigt, um somit die Durchführung der Wahl sicherzustellen. Die ehrenamtliche Unterstützung der Bürger ist zudem essenziell, damit die demokratischen Prozesse reibungslos ablaufen können.

Eine wichtige Aufgabe für die Demokratie

Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist nicht nur eine organisatorische Hilfe, sondern ein bedeutender Beitrag zur Demokratie. „Ohne diese Mithilfe können demokratische Wahlen nicht durchgeführt werden“, betont das Wahlamt der Stadt Lehrte. Die kurzfristige Vorbereitungszeit durch die vorgezogene Bundestagswahl stellt die Stadt zudem vor besondere Herausforderungen.

Wer kann Wahlhelfer werden?

Grundsätzlich kann jede Person mitmachen, die folgende Kriterien erfüllt:
Vollendung des 18. Lebensjahres
Deutsche Staatsbürgerschaft
Wohnsitz in Lehrte seit mindestens drei Monaten vor dem Wahltag

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, was den Einstieg besonders unkompliziert macht.

Aufwandsentschädigung und Anmeldung

Als Dank für den Einsatz gibt es eine Aufwandsentschädigung von 40 Euro.
Interessierte können sich direkt beim Wahlamt der Stadt Lehrte anmelden, entweder per E-Mail an [email protected] oder über das Online-Portal „LOS“, das auf der Webseite der Stadt Lehrte zu finden ist.

Engagiere dich jetzt!

Ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung – jede helfende Hand wird gebraucht.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Demokratie aktiv mitzugestalten und melden Sie sich als Wahlhelfer. Jeder Einsatz zählt!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.