Di. 1 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Mehr vom Autor

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.
StartNiedersachsenLehrteStadt Lehrte sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Stadt Lehrte sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Aufruf zur Unterstützung – Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher, und die Stadt Lehrte steht vor einer großen organisatorischen Herausforderung. Für die insgesamt 40 Wahlbezirke werden 320 Wahlhelfer benötigt, um somit die Durchführung der Wahl sicherzustellen. Die ehrenamtliche Unterstützung der Bürger ist zudem essenziell, damit die demokratischen Prozesse reibungslos ablaufen können.

Eine wichtige Aufgabe für die Demokratie

Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist nicht nur eine organisatorische Hilfe, sondern ein bedeutender Beitrag zur Demokratie. „Ohne diese Mithilfe können demokratische Wahlen nicht durchgeführt werden“, betont das Wahlamt der Stadt Lehrte. Die kurzfristige Vorbereitungszeit durch die vorgezogene Bundestagswahl stellt die Stadt zudem vor besondere Herausforderungen.

Wer kann Wahlhelfer werden?

Grundsätzlich kann jede Person mitmachen, die folgende Kriterien erfüllt:
Vollendung des 18. Lebensjahres
Deutsche Staatsbürgerschaft
Wohnsitz in Lehrte seit mindestens drei Monaten vor dem Wahltag

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, was den Einstieg besonders unkompliziert macht.

Aufwandsentschädigung und Anmeldung

Als Dank für den Einsatz gibt es eine Aufwandsentschädigung von 40 Euro.
Interessierte können sich direkt beim Wahlamt der Stadt Lehrte anmelden, entweder per E-Mail an [email protected] oder über das Online-Portal „LOS“, das auf der Webseite der Stadt Lehrte zu finden ist.

Engagiere dich jetzt!

Ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung – jede helfende Hand wird gebraucht.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Demokratie aktiv mitzugestalten und melden Sie sich als Wahlhelfer. Jeder Einsatz zählt!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.