Mi. 29 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Mehr vom Autor

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.
StartNiedersachsenHannoverRaus aus der Komfortzone – Literaturprojekt »Out of the Bubble«

Raus aus der Komfortzone – Literaturprojekt »Out of the Bubble«

»Out of the Bubble« – Literaturprojekt in Hannover fördert den Dialog

Wie steht es um die Dialogbereitschaft in unserer Gesellschaft? Diese Frage möchte das Literaturprojekt »Out of the Bubble« beantworten und dabei Schreibende aus Hannover ermutigen, ihre Komfortzonen zu verlassen. Gemeinsam laden das »Autorenzentrum Hannover«, der Klassenbuch Verlag und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover zu einer literarischen Reise ein, die unterschiedliche Perspektiven und gesellschaftliche Brücken bauen möchte.

Einladung zum kreativen Austausch

Autoren und Schreib begeisterte Hannoveraner sind eingeladen, mit Menschen ins Gespräch zu gehen, die andere oder konträre Meinungen vertreten. Ob es sich dabei um Diskussionen über den Klimawandel, Erinnerungen an die DDR oder Gespräche über das Gendern handelt – Ziel ist es, diese Begegnungen kreativ in literarischen Texten umzusetzen.

Die entstehenden Werke können vielfältige Formen annehmen. Von Reportagen und Porträts über Hörspieltexte und Theaterstücke bis hin zu Lyrik oder Kurzgeschichten. Das Projekt bietet so nicht nur Raum für gesellschaftliche Reflexion, sondern auch für kreative Entfaltung.

Workshop als Auftakt

Am 22. Februar 2025 startet das Projekt mit einem Workshop im Autorenzentrum Hannover. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen und erste Impulse für die Textproduktion zu sammeln. Dabei wird besonders auf die Potenziale literarischer Texte zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs eingegangen. Während der Schreibphase können die Autoren auf die Unterstützung erfahrener Mentoren aus Hannover zählen.

Veröffentlichung und Lesung

Nach Abschluss des Schreibprozesses wählt der Klassenbuch-Verlag 20 der entstandenen Werke aus, die in einer Anthologie veröffentlicht werden. Die Publikation wird im November 2025 bei einer öffentlichen Lesung vorgestellt, bei der die Autoren ihre Texte präsentieren können.

Anmeldung und Teilnahme

Schreib-Interessierte aus Hannover können sich bis zum 15. Dezember 2024 unter [email protected] mit dem Betreff »Out of the Bubble« anmelden. Die Teilnahme steht sowohl erfahrenen Autoren als auch Neulingen offen, die Lust auf kreatives Schreiben und spannende Begegnungen haben.

Ein Projekt des Kulturentwicklungsplans

»Out of the Bubble« ist Teil des Kulturentwicklungsplans der Landeshauptstadt Hannover und setzt auf die Kraft der Literatur, um den Dialog innerhalb der Stadtgesellschaft zu fördern. Es ist eine Einladung, neue Perspektiven zu entdecken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Was bedeutet Dialog für Sie? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem spannenden Projekt mit uns!


Quellen:
Fotos: © Freepik
Pressemeldung: Stadt Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.