Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenHannoverRaus aus der Komfortzone – Literaturprojekt »Out of the Bubble«

Raus aus der Komfortzone – Literaturprojekt »Out of the Bubble«

»Out of the Bubble« – Literaturprojekt in Hannover fördert den Dialog

Wie steht es um die Dialogbereitschaft in unserer Gesellschaft? Diese Frage möchte das Literaturprojekt »Out of the Bubble« beantworten und dabei Schreibende aus Hannover ermutigen, ihre Komfortzonen zu verlassen. Gemeinsam laden das »Autorenzentrum Hannover«, der Klassenbuch Verlag und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover zu einer literarischen Reise ein, die unterschiedliche Perspektiven und gesellschaftliche Brücken bauen möchte.

Einladung zum kreativen Austausch

Autoren und Schreib begeisterte Hannoveraner sind eingeladen, mit Menschen ins Gespräch zu gehen, die andere oder konträre Meinungen vertreten. Ob es sich dabei um Diskussionen über den Klimawandel, Erinnerungen an die DDR oder Gespräche über das Gendern handelt – Ziel ist es, diese Begegnungen kreativ in literarischen Texten umzusetzen.

Die entstehenden Werke können vielfältige Formen annehmen. Von Reportagen und Porträts über Hörspieltexte und Theaterstücke bis hin zu Lyrik oder Kurzgeschichten. Das Projekt bietet so nicht nur Raum für gesellschaftliche Reflexion, sondern auch für kreative Entfaltung.

Workshop als Auftakt

Am 22. Februar 2025 startet das Projekt mit einem Workshop im Autorenzentrum Hannover. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen und erste Impulse für die Textproduktion zu sammeln. Dabei wird besonders auf die Potenziale literarischer Texte zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs eingegangen. Während der Schreibphase können die Autoren auf die Unterstützung erfahrener Mentoren aus Hannover zählen.

Veröffentlichung und Lesung

Nach Abschluss des Schreibprozesses wählt der Klassenbuch-Verlag 20 der entstandenen Werke aus, die in einer Anthologie veröffentlicht werden. Die Publikation wird im November 2025 bei einer öffentlichen Lesung vorgestellt, bei der die Autoren ihre Texte präsentieren können.

Anmeldung und Teilnahme

Schreib-Interessierte aus Hannover können sich bis zum 15. Dezember 2024 unter [email protected] mit dem Betreff »Out of the Bubble« anmelden. Die Teilnahme steht sowohl erfahrenen Autoren als auch Neulingen offen, die Lust auf kreatives Schreiben und spannende Begegnungen haben.

Ein Projekt des Kulturentwicklungsplans

»Out of the Bubble« ist Teil des Kulturentwicklungsplans der Landeshauptstadt Hannover und setzt auf die Kraft der Literatur, um den Dialog innerhalb der Stadtgesellschaft zu fördern. Es ist eine Einladung, neue Perspektiven zu entdecken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Was bedeutet Dialog für Sie? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem spannenden Projekt mit uns!


Quellen:
Fotos: © Freepik
Pressemeldung: Stadt Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.