Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenSehndeAmtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung

Information
Information

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Sehnde

Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz (BMG), dem niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG) sowie dem Soldatengesetz (SG)

Nach den §§ 42 und 50 BMG, nach § 6 Nds. AG BMG und nach § 58c SG, in der jeweils derzeit gültigen Fassung, kann jede meldepflichtige Person der Übermittlung von Daten aus dem Einwohnermelderegister an bestimmte Adressaten widersprechen.
Möglich ist der Widerspruch gegen die Datenübermittlung der Meldebehörde an:

  • Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften (Daten von Mitgliedern sowie Daten von Familienangehörigen der Mitglieder, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören)
  • Parteien und Wählergruppen (Träger von Wahlvorschlägen) im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheiden
  • Presse, Rundfunk sowie Mandatsträger über Alters- und Ehejubiläen
  • Region Hannover und Bundesverwaltungsamt über Alters- und Ehejubiläen bzw. Lebenspartnerschaftsjubiläen
  • Adressbuchverlage
  • Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (nur Minderjährige)

Einwohnerinnen und Einwohner, die von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, müssen eine schriftliche Erklärung an das Bürgerbüro der Stadt Sehnde abgeben. Dies kann durch einen formlosen Antrag, persönlich oder auf dem Postweg erfolgen.

Die bereits in den vergangenen Jahren abgegebenen Erklärungen gelten weiter.

Sehnde, den 02.11.2022

Der Bürgermeister


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild / Titelild von Gerd Altmann von Pixabay