Mi. 22 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeAusstellung »ECHT FAIR!«

Ausstellung »ECHT FAIR!«

Ausstellungseröffnung
„ECHT FAIR!“, in Sehnde

Gewaltprävention kann Spaß machen!

Ausstellung Echt Fair TB


Einladung zur Ausstellungseröffnung von „ECHT FAIR! – Die interaktive Ausstellung für Kinder und Jugendliche zur Gewaltprävention“

Am Montag, 21. November 2022 um 18 Uhr wird in der Mensa der KGS Sehnde (Am Papenholz 11) die interaktive Ausstellung ECHT FAIR! Zur Prävention von (häuslicher) Gewalt der Öffentlichkeit gezeigt. Zu dieser Präsentation laden wir Sie herzlich ein.

Gewaltprävention ist ein zentrales Anliegen in allen Schulen. Gewalt im Elternhaus mitzuerleben, selbst von Vernachlässigung oder Misshandlung betroffen zu sein, kann massive Auswirkungen auf den Schulerfolg sowie auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen haben. Häusliche Gewalt mitzuerleben führt häufig zu langfristigen psychischen Belastungen. Der Geheimhaltungsdruck innerhalb von Familien erschwert es vielen Kindern und Jugendlichen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Häufig kennen sie auch ihre Rechte nicht oder schweigen aus Scham und Angst.

„ECHT FAIR!“, macht häusliche Gewalt öffentlich und spielerisch zum Thema: Sie ist konzipiert als animierender Mitmach-Parcours zum Anfassen, Ausprobieren und Fragen stellen. Altersgerecht und ohne erhobenen Zeigefinger werden so Informationen über Rechte, Hilfemöglichkeiten und gewaltfreies Miteinander vermittelt.

Die Ausstellung ist vom 21.11.2022 bis 02.12.2022 zu Gast in Sehnde. Begleitet durch den Schulsozialpädagogen der KGS Sehnde, Herrn Märtins und die Mitglieder des Arbeitskreises gegen häusliche Gewalt werden alle Klassen des 6., 7. und 8. Jahrgangs der KGS Sehnde die Ausstellung besuchen.

Zur Eröffnungsfeier mit folgendem Programm laden wir alle Interessierten herzlich ein!

  • Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Olaf Kruse und die Schulleitung der KGS Sehnde
  • Impulsvortrag „Gut, dass ich nicht alleine war“ – Zum Miterleben von Gewalt zwischen den Eltern. Dr. Anja Stiller, Dipl.-Psych. Fachleitung Kinderschutz-Zentrum in Hannover
  • Erläuterungen zur Ausstellung und Vorstellung der Mitglieder des Arbeitskreises gegen häusliche Gewalt vom Präventionsrat der Stadt Sehnde
  • Gemeinsamer Besuch der Ausstellung und Imbiss

Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild von Gerd Altmann auf Pixabay 
Titelbild von lisa runnels auf Pixabay