Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenHannover25. Nacht der Museen Hannover

25. Nacht der Museen Hannover

25. Nacht der Museen Hannover

Kunst, Kultur und Unterhaltung für die ganze Familie

Feiern Sie mit – Ein Abend voller Kultur und Unterhaltung

Am 17. Juni ist es wieder so weit – Die Landeshauptstadt Hannover feiert die 25. Nacht der Museen. In insgesamt 17 Häusern können Besucherinnen und Besucher ab 18 Uhr ein vielfältiges Programm erleben. Neben Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen werden Vorträge, Lesungen, Kurzfilme, Performances, Musik und besondere Aktionen für Kinder angeboten.
Zudem endet die Nacht der Museen mit einer Abschlussparty in der Cumberlandsche ab 22.30 Uhr.

Für einen einmaligen Eintrittspreis von 7 Euro können die Gäste die Museumsnacht genießen, während Kinder bis zu 14 Jahren kostenlosen Eintritt haben.
Die Eintrittskarten sind sowohl im Vorverkauf in den meisten beteiligten Häusern als auch während der Museumsnacht erhältlich.
Um immer auf dem neuesten Stand des Programms zu bleiben, können Interessierte die Website www.nacht-der-museen-hannover.de oder die Websites der beteiligten Häuser besuchen, da die Programmangebote laufend aktualisiert werden.
Die diesjährige Nacht der Museen wird von der üstra AG unterstützt, die damit ihr Engagement für die kulturelle Vielfalt in Hannover unterstreicht.

Die Nacht der Museen im Überblick

Eine Auswahl der teilnehmenden Häuser und deren Programm

Jedes Haus bietet ein abwechslungsreiches Programm. Hier nur einige Beispiele.

Architektenkammer e. V. / Lavesstiftung

Architektenkammer e. V. / Lavesstiftung lädt zu Einführungen in ihre Projekte »Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2022: öffentliches (Um)Bauen – auf dem Weg zur Klimaneutralität« und »Landmarken« ein.
Im Gartenhof des Laveshauses erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Stärkung.

Die Cumberlandsche

Die Cumberlandsche lädt ab 22.30 Uhr zur Party mit DJ Alba aus München ein.
Es gibt eine begrenzte Besucherinnen- und Besucheranzahl, also lohnt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein.

feinkunst e. V.

Im feinkunst e. V. können Besucherinnen und Besucher zu jeder vollen Stunde an einer Künstlerführung und einem Gespräch zur Ausstellung »companionsHMM« von Matten Vogel teilnehmen.
Im Innenhof wird zudem Musik von Riemer/Sikora auf der Gitarre gespielt und es werden Speisen und Getränke angeboten.

Historische Museum Hannover

Das Historische Museum Hannover präsentiert eine Sonderausstellung zum Thema »Hannover in den 1920er Jahren: Aufbruch, Moderne und Kultur«.
Dabei können die Gäste in die Zeit der Goldenen Zwanziger eintauchen und einen Einblick in die Kunst, Kultur und das Leben dieser aufregenden Ära erhalten.

Sprengel Museum Hannover

Im Sprengel Museum Hannover wird die Ausstellung »Neue Perspektiven: Zeitgenössische Kunst aus aller Welt« gezeigt. Dabei haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler zu entdecken und sich von ihrer Vielfalt und Kreativität inspirieren zu lassen.

Museum August Kestner

Das Museum August Kestner bietet eine spannende Führung durch die Sonderausstellung »Antike Welten: Griechen, Etrusker und Römer«. Währenddessen können die Gäste antike Kunstwerke bestaunen und mehr über das Leben und die Kulturen der alten Zivilisationen erfahren.

Vielfältige Ausstellungen und abwechslungsreiche Veranstaltungen

Auch das Landesmuseum Hannover, das Museum Schloss Herrenhausen und viele weiter präsentieren interessante Ausstellungen und bieten verschiedene Veranstaltungen an.
Von interaktiven Installationen über Filmvorführungen bis hin zu Lesungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Nacht der Museen in Hannover verspricht also ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Kulturinteressierte jeden Alters.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielfältige Museumslandschaft der Stadt kennenzulernen und erleben Sie gleichzeitig einen spannenden Abend voller Kunst, Kultur und Unterhaltung.

Weiter Informationen zur 25. Nacht der Museen Hannover

www.nacht-der-museen-hannover.de
Übersicht Angebote der einzelnen Häuser
Download Programmflyer – PDF
Adressliste der Teilnehmenden Hauser – PDF


Quellen:
Links: Führen zur Seite Hannover.de
Foto(s): ©StadtHannover
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.