So. 26 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartBüchereckeBuchvorstellungenBurgdorfer Jahreschronik 2022

Burgdorfer Jahreschronik 2022

Burgdorfer Jahreschronik 2022

Eine Stadt startet wieder durch

Burgdorf feiert das Comeback seiner Traditionen und setzt auf kulturelle Impulse

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) hat die lang ersehnte Burgdorfer Jahreschronik 2022 vorgestellt.
Die inzwischen 38. Ausgabe seit ihrer ersten Auflage von 1985 beeindruckt mit nahezu 200 Seiten im komplett vierfarbigen Format.
Burkhard Wolters und Gerhard Bleich haben die bedeutendsten Ereignisse des vergangenen Jahres in der Stadt zusammengestellt. Die Chronik fungiert somit auch als wertvolles Nachschlagewerk zur jüngeren Stadtgeschichte. Sie dient ebnen falls als informative Dokumentationsquelle für nachfolgende Generationen.

Traditionen und Veranstaltungen feierten ihr Comeback

Zahlreiche Traditionsveranstaltungen erlebten nach den Einschränkungen der letzten Jahre ihr lang ersehntes Comeback und erfreuten sich großer Beliebtheit.
Die Bürgerinnen und Bürger zeigten ein bemerkenswertes Engagement, um Veranstaltungen wie zum Beispiel Pferde- und Hobbytiermärkte, Volks- und Schützenfest, Dreschefest, Kartoffelmarkt, Erntefest und Stadtfest Oktobermarkt wieder ohne Einschränkungen stattfinden zu lassen.
Die Stadt Burgdorf behauptete durch die vielen Helfer auch ihren Ruf als »Hauptstadt des Ehrenamtes«.

Belebung der Innenstadt

Das Sofortprogramm »Perspektive Innenstadt« trug wesentlich zur Belebung und Attraktivität der Innenstadt bei.
Die Burgdorfer Lichterparade, als Höhepunkt der umgesetzten Projekte, zog im September tausende Besucher an und sorgte für ein spektakuläres Open-Air-Erlebnis bis in die Nacht hinein. Weitere Projekte wie die Kunsteisbahn auf dem Spittaplatz verliehen der Stadt eine kreative und lebendige Atmosphäre.

Bauprojekte für den Bildungsstandort Burgdorf

Im Bildungssektor verzeichnete Burgdorf ebenfalls bedeutende Fortschritte.
Der Neubau der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule sowie das Großbauvorhaben Aue Süd machten beachtliche Entwicklungen. Auch das Familienzentrum »An den Hecken« konnte nach Verzögerungen erfolgreich fertiggestellt werden.
Zudem begannen die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet nordwestlich Weserstraße, um den Bau neuer, den Klimaschutzanforderungen gerecht werdender Wohnungen zu ermöglichen.

Ein Abschied und eine Würdigung

Allerdings musste die Stadt auch den Verlust bedeutender Persönlichkeiten verkraften.
Ulrich Karos, der langjährige Vorsitzende der TSV Burgdorf, der Komponist Alfred Koerppen und Mitbegründer des Kulturvereins Scena sowie Jürgen Stern, der den SV Ramlingen-Ehlershausen über zwei Jahrzehnte prägte, verstarben im letzten Jahr.
Die Chronik würdigt ihr segensreiches Wirken für die Stadt.

Einen dunklen Schatten warf der Mord an einer jungen Jesidin im kollektiven Gedächtnis der Stadt. Die junge Frau fiel Anfang Mai einer tödlichen Attacke ihres rachsüchtigen Ehemanns auf offener Straße an der Feldstraße zum Opfer.

So erhalten Sie die Jahreschronik 2022

Die Burgdorfer Jahreschronik 2022 ist ab sofort im DIN A5-Format zum Preis von 10 Euro bei verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.
Neben Bleich Drucken und Stempeln, wo VVV-Mitglieder das Buch für 9 Euro erwerben können, kann es auch in Buchhandlungen wie FreyRaum und Wegeners Buchhandlung erworben werden. Zudem ist es im Stadtmuseum sowie in der KulturWerkStadt zu den entsprechenden Öffnungszeiten erhältlich.
Für Interessierte besteht auch die Möglichkeit, die Chronik im Burgdorf-Shop auf www.ichkaufinburgdorf.de vorzubestellen.
Ältere Ausgaben sind weiterhin bei Bleich, Drucken und Stempeln verfügbar.
Die Stadtsparkasse Burgdorf unterstützt das Projekt maßgeblich seit seiner ersten Erscheinung.


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung:

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.