Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteDGB begleitet Erstklässler und Eltern zur Einschulung

DGB begleitet Erstklässler und Eltern zur Einschulung

DGB Einschulungsaktion

Unterstützung für den Schulanfang

DGB gibt nützliche Ratschläge zur Einschulung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde heißen die angehenden Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie deren Eltern herzlich willkommen und möchten ihnen den Start in das Schulleben erleichtern.
Anlässlich der bevorstehenden Einschulung werden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter Tüten mit Süßigkeiten, kleinen Geschenken und einem Informationsblatt für die Eltern verteilen.

Förderung von Bildung und Gemeinschaft

„Der erste Schultag ist ein besonderer Moment für die Kinder und ihre Familien. Er markiert somit den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, der mit Aufregung und Vorfreude verbunden ist. Wir möchten den neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in die Schule ermöglichen und ihnen ebenso eine kleine Freude bereiten. Außerdem möchten wir den Eltern nützliche Informationen an die Hand geben, die sie bei der Unterstützung ihrer Kinder im schulischen Werdegang begleiten können. Bildung ist ein Schlüssel für die Zukunft unserer Kinder, und als Gewerkschaftsbewegung liegt uns die Förderung von Bildung besonders am Herzen“, erklärt Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB Kreis- und Ortsverbandes.

Wertvolle Informationen für Eltern

Das Informationsblatt für die Eltern beinhaltet praktische Ratschläge rund um das Thema Bildung und Schule. Es klärt zudem über die Wichtigkeit von Bildung auf und verdeutlicht die Rolle der Eltern im Bildungsweg ihrer Kinder. Zudem werden wichtige Kontakte und Ansprechpartner genannt.
Das Informationsblatt soll Antworten auf Fragen bieten wie:
Wie bereite ich mein Kind optimal auf den Schulweg vor? Wie minimiere ich potenzielle Gefahren? Wer steht mir bei Fragen zum Lern- und Leistungsverhalten meines Kindes zur Seite?

Vielfältige Schulformen: Orientierung für Eltern

Zudem bietet das Informationsblatt auch Aufklärung über die verschiedenen Schulformen, wie Hauptschule, Realschule, Oberschule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule (IGS) und Kooperative Gesamtschule (KGS). Die Wahl der passenden Schulform ist für viele Eltern eine Herausforderung, hier möchten die Gewerkschafter Orientierung und Klarheit schaffen.

Persönliche Präsenz am Einschulungstag

Im Rahmen der Einschulungsfeiern der Albert-Schweizer-Schule werden die Gewerkschafter die Verteilaktion am Samstag, 19. August 2023, durchführen.
Die Aktion findet in der Turnhalle in der Schlesischen Straße, Lehrte statt und startet ab 9:00 Uhr. Die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter werden vor Ort sein, um die Tüten persönlich an die Erstklässlerinnen und Erstklässler zu überreichen.

Falls jemand am 19. August 2023 nicht anwesend sein kann, besteht die Möglichkeit, das Informationsblatt zur Einschulung per E-Mail unter [email protected] anzufordern.


Quellen:
Foto(s): ©DGB – Lehrte
Pressemeldung: DGB-Lehrte

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.