Sa. 1 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteLehrte für den Erhalt historischer Ortskerne

Lehrte für den Erhalt historischer Ortskerne

Haus in der Altstadt

Informationsveranstaltung in Lehrte

Lesedauer: 3 Minuten

Wege zum Schutz der historischen Baukultur

Erhalt der regionalen Baukultur am Beispiel der Dorfregion ISA (Immensen, Sievershausen und Arpke)

In der Dorfentwicklungsplanung für die Dorfregion ISA wird die Bedeutung der historischen Ortskerne für die Identität der Stadt Lehrte betont.
Trotzdem sieht man sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass die regionaltypische Baukultur durch nicht angepasste Ersatzbebauung bedroht ist. Die sbetrifft insbesondere auch Immensen.

Historisches Ortsbild in Immensen in Gefahr

Die historischen Ortskerne von Immensen, Sievershausen und Arpke haben sich bislang gut erhalten. Sie sind wichtige Identifikationsorte für die Einwohner von Lehrte.
Doch gerade in Immensen verliert das historische Ortsbild zunehmend an Eigenart. Durch die Errichtung nicht dem regionalen Stil entsprechender Neubauten auf den ehemaligen Hofstellen. Dieser Trend gefährdet nicht nur die einzigartige Charakteristik dieses Ortsteils. Sondern führt auch dazu, dass wertvolle Zeugnisse der örtlichen Siedlungs- und Baugeschichte verloren gehen.

Drohende Ausbreitung in anderen Ortsteilen

Die Sorge ist, dass sich dieser Trend nicht nur auf Immensen beschränkt. Sondern sich auch auf andere Ortsteile der Stadt Lehrte ausdehnen könnte.
In bereits leerstehenden oder stark unter genutzten Gebäuden besteht die Gefahr, dass sie durch modernisierte Neubauten in ihrer historischen Prägung verändert werden.

Gestaltungssatzungen als Lösungsansatz

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wird die Möglichkeit in Erwägung gezogen, örtliche Bauvorschriften in Form von Gestaltungssatzungen einzuführen.
Diese Satzungen würden klare Vorgaben zur Gestaltung baulicher Anlagen beinhalten. Wie beispielsweise die Form und Farbe von Dächern, die Ausgestaltung von Fassaden und Einfriedungen.
Das Ziel ist, dass neu errichtete Gebäude sich harmonisch in die gewachsenen Strukturen des historischen Ortskerns einfügen. Um so den einheitlich gestalteten, traditionellen Dorfcharakter zu bewahren.

Informationsveranstaltung zur Gestaltungssatzung

Die Stadt Lehrte lädt daher alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich diesem Thema widmet. Die Veranstaltung findet am 12. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Städtischen Galerie in Lehrte (Alte Schlosserei 1, 31275 Lehrte) statt.
Dabei wird Karin Bukies von der Planungsgruppe Stadtlandschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Lehrte am Beispiel der bestehenden örtlichen Bauvorschrift zur Gestaltung des Orts- und Straßenbildes in Sievershausen die Möglichkeiten und Grenzen einer Gestaltungssatzung aufzeigen.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Der Erhalt der regionalen Baukultur ist eine wichtige Aufgabe, um die einzigartige Identität und Geschichte der Dorfregion ISA zu bewahren und zu schützen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen und sich aktiv für den Erhalt dieser wertvollen Kulturgüter einzusetzen.


Quellen:
Foto(s): Bild von pvproductions auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!