So. 20 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteLehrte für den Erhalt historischer Ortskerne

Lehrte für den Erhalt historischer Ortskerne

Haus in der Altstadt

Informationsveranstaltung in Lehrte

Lesedauer: 3 Minuten

Wege zum Schutz der historischen Baukultur

Erhalt der regionalen Baukultur am Beispiel der Dorfregion ISA (Immensen, Sievershausen und Arpke)

In der Dorfentwicklungsplanung für die Dorfregion ISA wird die Bedeutung der historischen Ortskerne für die Identität der Stadt Lehrte betont.
Trotzdem sieht man sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass die regionaltypische Baukultur durch nicht angepasste Ersatzbebauung bedroht ist. Die sbetrifft insbesondere auch Immensen.

Historisches Ortsbild in Immensen in Gefahr

Die historischen Ortskerne von Immensen, Sievershausen und Arpke haben sich bislang gut erhalten. Sie sind wichtige Identifikationsorte für die Einwohner von Lehrte.
Doch gerade in Immensen verliert das historische Ortsbild zunehmend an Eigenart. Durch die Errichtung nicht dem regionalen Stil entsprechender Neubauten auf den ehemaligen Hofstellen. Dieser Trend gefährdet nicht nur die einzigartige Charakteristik dieses Ortsteils. Sondern führt auch dazu, dass wertvolle Zeugnisse der örtlichen Siedlungs- und Baugeschichte verloren gehen.

Drohende Ausbreitung in anderen Ortsteilen

Die Sorge ist, dass sich dieser Trend nicht nur auf Immensen beschränkt. Sondern sich auch auf andere Ortsteile der Stadt Lehrte ausdehnen könnte.
In bereits leerstehenden oder stark unter genutzten Gebäuden besteht die Gefahr, dass sie durch modernisierte Neubauten in ihrer historischen Prägung verändert werden.

Gestaltungssatzungen als Lösungsansatz

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wird die Möglichkeit in Erwägung gezogen, örtliche Bauvorschriften in Form von Gestaltungssatzungen einzuführen.
Diese Satzungen würden klare Vorgaben zur Gestaltung baulicher Anlagen beinhalten. Wie beispielsweise die Form und Farbe von Dächern, die Ausgestaltung von Fassaden und Einfriedungen.
Das Ziel ist, dass neu errichtete Gebäude sich harmonisch in die gewachsenen Strukturen des historischen Ortskerns einfügen. Um so den einheitlich gestalteten, traditionellen Dorfcharakter zu bewahren.

Informationsveranstaltung zur Gestaltungssatzung

Die Stadt Lehrte lädt daher alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich diesem Thema widmet. Die Veranstaltung findet am 12. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Städtischen Galerie in Lehrte (Alte Schlosserei 1, 31275 Lehrte) statt.
Dabei wird Karin Bukies von der Planungsgruppe Stadtlandschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Lehrte am Beispiel der bestehenden örtlichen Bauvorschrift zur Gestaltung des Orts- und Straßenbildes in Sievershausen die Möglichkeiten und Grenzen einer Gestaltungssatzung aufzeigen.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Der Erhalt der regionalen Baukultur ist eine wichtige Aufgabe, um die einzigartige Identität und Geschichte der Dorfregion ISA zu bewahren und zu schützen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen und sich aktiv für den Erhalt dieser wertvollen Kulturgüter einzusetzen.


Quellen:
Foto(s): Bild von pvproductions auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.