Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenBurgdorfAha plant finanzielle Zukunft

Aha plant finanzielle Zukunft

Finanzielle Zukunft AHA

Gebührenanpassung und Umweltschutz

Lesedauer: 3 Minuten

aha präsentiert Strategie für die Zukunft

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) gibt bekannt, dass sie sich finanziell für die Jahre 2024 und 2025 strategisch aufstellt, um den steigenden Kosten für Personal, Technik und Logistik sowie den Einflüssen der fortlaufenden Inflation gerecht zu werden.
In diesem Rahmen wird eine moderate Gebührenerhöhung von insgesamt 8,8 Prozent vorgeschlagen, die somit deutlich unter den aktuellen Inflationsraten liegt.

Kostenentwicklung im Blick

Personal, Technik und Logistik als Hauptfaktoren

In den Jahren 2018–2020 konnte die Stadtreinigung Überschüsse in Höhe von 3,5 Millionen Euro erwirtschaften, welche somit nun vollständig an die Gebührenzahler zurückgeführt werden. Diese finanzielle Rückgabe spiegelt das verantwortungsbewusste Wirtschaften der aha wider.
Der Gesamtbedarf für die Jahre 2024–2025 erhöht sich um 8,8 Prozent auf 30.195.433 Euro. Insbesondere die Kosten für die Straßenreinigung steigen um 11,1 Prozent, während die Ausgaben für den Winterdienst um 21,7 Prozent reduziert werden.
Diese Verringerung basiert unter anderem auf rechtlichen Änderungen, die durch ein Urteil des OVG Lüneburg im Jahr 2021 beeinflusst wurden. Die Winterdienstgebühr kann jetzt nur noch für rechtlich zwingend notwendige Maßnahmen veranschlagt werden.

Winterdienst im Wandel

Umstellung und Umweltfreundlichkeit

Ein bemerkenswerter Schwerpunkt liegt auf der Umstellung des Winterdienstes auf ein umweltfreundlicheres Modell. Durch die Anpassung der Reinigungsverordnung wird künftig eine Salz-sparende, reine Sole-Ausbringung eingesetzt. Diese Methode ist nicht nur äußerst effektiv bei der Glätte-Behandlung, sondern auch die umweltschonendere Art des Winterdienstes mit auftauenden Stoffen. Die Verwendung von FS100 ermöglicht eine Einsparung von bis zu 75 Prozent Streusalz im Vergleich zu herkömmlichem FS30 Streusalz. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Sicherheit auf den Straßen bei, sondern schont auch die heimische Fauna und Flora sowie Gebäude, Anlagen und Fahrzeuge.
In Bezug auf die Umstufung von Straßen zeigt sich, dass trotz intensiver Nutzung des öffentlichen Raumes nur geringfügige Anpassungen erforderlich sind. In der Straßenreinigung werden lediglich 3 Straßen herauf und 2 Straßen herabgestuft, im Winterdienst sind es 3 Straßen herauf und 8 Straßen heruntergestuft.

Die vorgeschlagenen Maßnahmen unterstreichen das Bestreben der aha, nicht nur wirtschaftlich nachhaltig zu agieren, sondern auch den Umweltschutz aktiv zu fördern. Die Anlage bietet eine detaillierte Übersicht der Gebührensätze für die Straßenreinigung und den Winterdienst im geplanten Gebührenzeitraum 2024/2025.


Quellen:
Foto(s): © aha-region.de
Pressemeldung: aha-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.