Di. 28 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenBurgdorfUmweltfreundlicher Wandel

Umweltfreundlicher Wandel

©aha-Region

Verteilung der Restabfalltonnen gestartet

Lesedauer: 2 Minuten

Abschied von den Säcken

Ab dem 1. Januar 2024 können alle Bürger im Umland der Region Hannover von einer modernisierten Entsorgungspraxis profitieren.
Die Verteilung der Restabfalltonnen startete am 6. November 2023 und wird bis Ende Dezember abgeschlossen sein. Die ersten Leerungen sind zudem für den 2. Januar 2024 geplant.
Bisherige Restmüllsäcke, die im Jahr 2023 letztmalig ausgegeben werden, dürfen noch bei der ersten Leerung im neuen Jahr als Beistellung neben dem Restabfallbehälter genutzt werden. Danach erfolgt keine Mitnahme von Restmüllsäcken mehr.

Größenwahl nach individuellem Bedarf

Die Zuweisung der Restabfalltonnen erfolgt durch aha und orientiert sich am bisherigen Sack-Volumen der Grundstücke. Im März 2023 erhielten Grundstückseigentümer zudem Informationen über die Größe des künftigen Behälters, dessen Volumen sich nach der Personenanzahl im Haushalt richtet. Die Auswahlmöglichkeiten umfassen Tonnengrößen von 40 Liter bis 1.100 Liter.

Optimale Standortwahl – Vorbereitung für reibungslose Bereitstellung

Damit die Bereitstellung und Entleerung reibungslos erfolgen können, ist es wichtig, dass Grundstückseigentümer rechtzeitig einen Standplatz auf dem Grundstück einräumen.
Bei Platzproblemen besteht zudem die Möglichkeit, sich mit Nachbarn einen Behälter zu teilen.
Die aha-Homepage bietet Hinweise zu Standplätzen und einen digitalen Standplatzplaner.
Eine Standplatzberatung ist ebenfalls verfügbar.

Zukunftskonzept 2035 – Nachhaltige Ausrichtung der Entsorgung

Die Umstellung auf Restabfalltonnen ist Teil des »Zukunftskonzepts 2035«, das im Jahr 2021 in Auftrag gegeben wurde.
Dieses Konzept betrachtet verschiedene Zukunftsszenarien und fokussiert sich darauf, den öffentlich-rechtlichen Entsorger aha nachhaltig und solide aufzustellen.
Die politische Entscheidung zur Einführung der Tonne als Standardsystem für alle Abfallfraktionen wurde jedoch schon im Jahr 2022 getroffen.

Über die individuellen Abfuhrtermine im Jahr 2024 können sich Bürger ab November unter https://www.aha-region.de/abholtermine/abfuhrkalender informieren.

Weitere Informationen sind unter https://www.aha-region.de/restabfalltonne verfügbar, Fragen werden außerdem auch telefonisch unter der Hotline (0800) 999 11 99 beantwortet.


Quellen:
Foto(s): © AHA – Region
Pressemeldung: AHA – Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.