Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverKabelchaos unter Hannovers Pflastersteinen

Kabelchaos unter Hannovers Pflastersteinen

Das große Buddeln – Hannovers Straßen werden zum Glasfaser-Schlachtfeld

In Hannovers Nordstadt ist das Glasfaserzeitalter angebrochen, doch die Fortschritte gleichen mehr einem Slapstick-Film als einem technologischen Meilenstein.
Wer hätte gedacht, dass die Telekom und Enercity unfreiwillig in die Rollen der Hauptdarsteller in einer Komödie voller Missgeschicke schlüpfen würden?
Innerhalb weniger Wochen mussten die Bürger der Nordstadt erleben, wie sechsmal Leitungen durchtrennt wurden – ein Meisterwerk der Koordinationslosigkeit.

Ein (Glasfaser)-Netzwerk voller Überraschungen

In der Warstraße und darüber hinaus hat das Schauspiel seinen Lauf genommen.
Enercity hatte die Bühne für das lokale Glasfaser-netzwerk bereits vorbereitet, als plötzlich die Telekom mit ihren eigenen Plänen dazwischen funkte. Das Ergebnis? Ein unterbrochenes Stück in mehreren Akten, das die Anwohner unfreiwillig miterleben mussten.

Koordination? Fehlanzeige!

Enercitys Sprecher, Jochen Vennemann, berichtet von Reparaturzeiten, die die Geduld der Bürger auf die Probe stellten. Mehrfamilienhäuser wurden zu Inseln ohne Internet, während die Verantwortlichen versuchten, das Kabelchaos zu entwirren. Und die Telekom? Verweist auf Schulungen und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Doch das Publikum, die Anwohner der Nordstadt, fragt sich zu Recht: warum diese Doppelbesetzung auf der Glasfaser-bühne?

Kabelarbeiten im Stil des Wilden Westens

Von mangelhafter Wiederherstellung der Gehwege bis hin zu den unkoordinierten Kabelarbeiten – die Kritik reißt nicht ab. Die FDP prangerte die Zustände bereits im Herbst 2023 an, und auch jetzt bleibt das Echo ähnlich. Es scheint, als wäre das Drehbuch dieses Theaterstücks noch nicht zu Ende geschrieben.

Die Lösung des Rätsels?

Jörn Makko vom Bauindustrieverband wirft eine berechtigte Frage auf: Warum verlegen wir überhaupt doppelt Glasfaser? Die Antwort darauf bleibt im Dunkeln, verstrickt in Gesetze und Vorschriften, die einen Wettbewerb fördern sollen, der in der Praxis eher zu Verwirrung führt.

Dieses Chaos, so humorvoll es auch erscheinen mag, wirft ein Licht auf die Herausforderungen der modernen Infrastrukturprojekte. Hannovers Nordstadt ist lediglich die Bühne eines weit größeren Stücks, das sich über das ganze Land erstreckt: Deutschland, das Land der Dichter, Denker und – nun ja – gelegentlichen Glasfaser-Gauner?


Quellen:
Fotos: © Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.