Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenHannoverKabelchaos unter Hannovers Pflastersteinen

Kabelchaos unter Hannovers Pflastersteinen

Das große Buddeln – Hannovers Straßen werden zum Glasfaser-Schlachtfeld

In Hannovers Nordstadt ist das Glasfaserzeitalter angebrochen, doch die Fortschritte gleichen mehr einem Slapstick-Film als einem technologischen Meilenstein.
Wer hätte gedacht, dass die Telekom und Enercity unfreiwillig in die Rollen der Hauptdarsteller in einer Komödie voller Missgeschicke schlüpfen würden?
Innerhalb weniger Wochen mussten die Bürger der Nordstadt erleben, wie sechsmal Leitungen durchtrennt wurden – ein Meisterwerk der Koordinationslosigkeit.

Ein (Glasfaser)-Netzwerk voller Überraschungen

In der Warstraße und darüber hinaus hat das Schauspiel seinen Lauf genommen.
Enercity hatte die Bühne für das lokale Glasfaser-netzwerk bereits vorbereitet, als plötzlich die Telekom mit ihren eigenen Plänen dazwischen funkte. Das Ergebnis? Ein unterbrochenes Stück in mehreren Akten, das die Anwohner unfreiwillig miterleben mussten.

Koordination? Fehlanzeige!

Enercitys Sprecher, Jochen Vennemann, berichtet von Reparaturzeiten, die die Geduld der Bürger auf die Probe stellten. Mehrfamilienhäuser wurden zu Inseln ohne Internet, während die Verantwortlichen versuchten, das Kabelchaos zu entwirren. Und die Telekom? Verweist auf Schulungen und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Doch das Publikum, die Anwohner der Nordstadt, fragt sich zu Recht: warum diese Doppelbesetzung auf der Glasfaser-bühne?

Kabelarbeiten im Stil des Wilden Westens

Von mangelhafter Wiederherstellung der Gehwege bis hin zu den unkoordinierten Kabelarbeiten – die Kritik reißt nicht ab. Die FDP prangerte die Zustände bereits im Herbst 2023 an, und auch jetzt bleibt das Echo ähnlich. Es scheint, als wäre das Drehbuch dieses Theaterstücks noch nicht zu Ende geschrieben.

Die Lösung des Rätsels?

Jörn Makko vom Bauindustrieverband wirft eine berechtigte Frage auf: Warum verlegen wir überhaupt doppelt Glasfaser? Die Antwort darauf bleibt im Dunkeln, verstrickt in Gesetze und Vorschriften, die einen Wettbewerb fördern sollen, der in der Praxis eher zu Verwirrung führt.

Dieses Chaos, so humorvoll es auch erscheinen mag, wirft ein Licht auf die Herausforderungen der modernen Infrastrukturprojekte. Hannovers Nordstadt ist lediglich die Bühne eines weit größeren Stücks, das sich über das ganze Land erstreckt: Deutschland, das Land der Dichter, Denker und – nun ja – gelegentlichen Glasfaser-Gauner?


Quellen:
Fotos: © Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.