So. 18 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartNiedersachsenLehrteKritik an KRH – Lehrter Ratsmitglieder verhindert

Kritik an KRH – Lehrter Ratsmitglieder verhindert

Einladung ohne Absprache

Die Geschäftsführung der Klinikum Hannover GmbH (KRH) hat eine Einladung zur Besichtigung des Gesundheitscampus Balve im Sauerland an die Lehrter Ratsmitglieder verschickt.
Diese Einladung richtet sich auch an Mitglieder des KRH-Aufsichtsrates, des Gesundheitsausschusses der Region Hannover sowie an den Regionspräsidenten und den Bürgermeister von Lehrte, Frank Prüße.
Der Besuch soll am 12. Juni 2024 stattfinden und ein innovatives Konzept zur medizinischen Versorgung vorstellen, welches als Vorbild für das regionale Gesundheitszentrum (RGZ) in Lehrte dienen könnte.

Terminüberschneidung sorgt für Unmut

Allerdings erfolgte die Einladung ohne vorherige Terminabstimmung mit der Stadt Lehrte.
Ein Blick auf den öffentlich zugänglichen Terminkalender des Lehrter Rates hätte gezeigt, dass am 12. Juni 2024 der Verwaltungsausschuss tagt. Dadurch sind sowohl Bürgermeister Prüße als auch die Ausschussmitglieder, darunter Ratsfrau Heike Koehler, an diesem Tag nicht verfügbar. Heike Koehler ist zudem als sachkundige Einwohnerin mit beratender Stimme Mitglied des Gesundheitsausschusses der Region Hannover.

Kritik von Heike Koehler

Heike Koehler, stellvertretende Gruppenvorsitzende, äußerte deutliche Kritik an der Vorgehensweise des KRH.
Sie sieht in der Einladung kein echtes Interesse daran, Bürgermeister Prüße und die Lehrter Ratsmitglieder in den Entwicklungsprozess für das regionale Gesundheitszentrum in Lehrte einzubeziehen.
„Entgegen anderslautender Bemerkungen seitens des Regionspräsidenten Steffen Krach und der KRH-Geschäftsführung besteht dort wohl doch kein wirkliches Interesse daran, gemeinsam und auf Augenhöhe ein Konzept zu erarbeiten“, sagte Koehler. Ihrer Meinung nach lässt sich die Einladung nur als vordergründig und fadenscheinig interpretieren.

Zweifel an der Zusammenarbeit

Diese unglückliche Terminüberschneidung wirft Fragen zur Koordination und Zusammenarbeit zwischen der KRH-Geschäftsführung und der Stadt Lehrte auf. Die Kritikpunkte der Lehrter Ratsmitglieder deuten darauf hin, dass es möglicherweise Differenzen gibt, die einer erfolgreichen gemeinsamen Entwicklung des regionalen Gesundheitszentrums in Lehrte im Wege stehen könnten.

Zukunft des regionalen Gesundheitszentrums

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob es in Zukunft besser abgestimmte Kommunikations- und Planungsprozesse zwischen der KRH-Geschäftsführung und der Stadt Lehrte geben wird.
Eine reibungslose Zusammenarbeit wäre essenziell, um die medizinische Versorgung in der Region Hannover und insbesondere in Lehrte nachhaltig zu verbessern.


Quellen:
Fotos: © P.R.-F.
Pressemeldung: CDU-Stadtverband Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.