Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Mehr vom Autor

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.
StartNiedersachsenLehrteKritik an KRH – Lehrter Ratsmitglieder verhindert

Kritik an KRH – Lehrter Ratsmitglieder verhindert

Einladung ohne Absprache

Die Geschäftsführung der Klinikum Hannover GmbH (KRH) hat eine Einladung zur Besichtigung des Gesundheitscampus Balve im Sauerland an die Lehrter Ratsmitglieder verschickt.
Diese Einladung richtet sich auch an Mitglieder des KRH-Aufsichtsrates, des Gesundheitsausschusses der Region Hannover sowie an den Regionspräsidenten und den Bürgermeister von Lehrte, Frank Prüße.
Der Besuch soll am 12. Juni 2024 stattfinden und ein innovatives Konzept zur medizinischen Versorgung vorstellen, welches als Vorbild für das regionale Gesundheitszentrum (RGZ) in Lehrte dienen könnte.

Terminüberschneidung sorgt für Unmut

Allerdings erfolgte die Einladung ohne vorherige Terminabstimmung mit der Stadt Lehrte.
Ein Blick auf den öffentlich zugänglichen Terminkalender des Lehrter Rates hätte gezeigt, dass am 12. Juni 2024 der Verwaltungsausschuss tagt. Dadurch sind sowohl Bürgermeister Prüße als auch die Ausschussmitglieder, darunter Ratsfrau Heike Koehler, an diesem Tag nicht verfügbar. Heike Koehler ist zudem als sachkundige Einwohnerin mit beratender Stimme Mitglied des Gesundheitsausschusses der Region Hannover.

Kritik von Heike Koehler

Heike Koehler, stellvertretende Gruppenvorsitzende, äußerte deutliche Kritik an der Vorgehensweise des KRH.
Sie sieht in der Einladung kein echtes Interesse daran, Bürgermeister Prüße und die Lehrter Ratsmitglieder in den Entwicklungsprozess für das regionale Gesundheitszentrum in Lehrte einzubeziehen.
„Entgegen anderslautender Bemerkungen seitens des Regionspräsidenten Steffen Krach und der KRH-Geschäftsführung besteht dort wohl doch kein wirkliches Interesse daran, gemeinsam und auf Augenhöhe ein Konzept zu erarbeiten“, sagte Koehler. Ihrer Meinung nach lässt sich die Einladung nur als vordergründig und fadenscheinig interpretieren.

Zweifel an der Zusammenarbeit

Diese unglückliche Terminüberschneidung wirft Fragen zur Koordination und Zusammenarbeit zwischen der KRH-Geschäftsführung und der Stadt Lehrte auf. Die Kritikpunkte der Lehrter Ratsmitglieder deuten darauf hin, dass es möglicherweise Differenzen gibt, die einer erfolgreichen gemeinsamen Entwicklung des regionalen Gesundheitszentrums in Lehrte im Wege stehen könnten.

Zukunft des regionalen Gesundheitszentrums

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob es in Zukunft besser abgestimmte Kommunikations- und Planungsprozesse zwischen der KRH-Geschäftsführung und der Stadt Lehrte geben wird.
Eine reibungslose Zusammenarbeit wäre essenziell, um die medizinische Versorgung in der Region Hannover und insbesondere in Lehrte nachhaltig zu verbessern.


Quellen:
Fotos: © P.R.-F.
Pressemeldung: CDU-Stadtverband Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.