Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLehrte – Wechsel im Gleichstellungsbüro

Lehrte – Wechsel im Gleichstellungsbüro

Neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte

Im März 2024 wurde Luzie Klüter zur neuen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte ernannt und hat ihre Tätigkeit am 1. Juni 2024 aufgenommen. Frau Klüter war zuletzt als Referentin und ab 2021 auch als Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten im Gleichstellungsbüro der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Ute Ehrenberg, Ute Bertram, Annette Wiede und Dr. Freya Markowis, die nach neun Jahren in Lehrte nun als Gleichstellungsbeauftragte zum Klinikum Region Hannover gewechselt ist.

Rückkehr aus der Elternzeit

Ebenfalls erwähnenswert ist die Rückkehr von Gülten Gailus aus ihrer Elternzeit. Seit April 2024 ist sie wieder als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte mit vollem Engagement im Einsatz. Gemeinsam mit Frau Klüter wird sie die Gleichstellung der Geschlechter in Lehrte weiter vorantreiben.

Aufgaben und Ziele

Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten in Lehrte umfasst:

Beteiligung an städtischen Vorhaben und Entscheidungen

Mitwirkung bei allen Projekten, Entscheidungen, Personalangelegenheiten, Programmen und Maßnahmen, die die Gleichberechtigung der Geschlechter betreffen, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und der Politik.

Aufzeigen von Benachteiligungen

Identifikation und Adressierung von Ungleichheiten und Problemen bei der Gleichstellung.

Beratung und Unterstützung

Unterstützung der Mitarbeitenden und Einwohner*innen von Lehrte zu Themen wie häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, berufliche Entwicklung und Alleinerziehende.

Ansprechpartnerin bei Diskriminierung

Unterstützung für Menschen, die sich aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung benachteiligt oder diskriminiert fühlen.

Öffentlichkeitsarbeit

Durchführung von Veranstaltungen wie Vorträgen, Ausstellungen und Workshops sowie Herausgabe und Verteilung von Informationsmaterial.

Vernetzung

Zusammenarbeit mit vielen Akteuren der Stadt Lehrte und der Region Hannover, wie dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt, dem Netzwerk Alleinerziehende und der AWO Frauenberatungsstelle.

Kooperation auf regionaler und nationaler Ebene

Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten in der Region Hannover sowie den Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften.

Kontaktinformationen

Das neue Team der Gleichstellungsbeauftragten ist wie folgt erreichbar:

Mit der Ernennung von Luzie Klüter und der Rückkehr von Gülten Gailus ist die Stadt Lehrte gut aufgestellt, um die Gleichstellung der Geschlechter weiter zu fördern und neue Impulse zu setzen. Die Bürger können sich darauf verlassen, dass ihre Anliegen und Bedürfnisse in Bezug auf Gleichstellung und Chancengleichheit kompetent und engagiert vertreten werden.

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.