Sa. 5 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLehrte – Wechsel im Gleichstellungsbüro

Lehrte – Wechsel im Gleichstellungsbüro

Neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte

Im März 2024 wurde Luzie Klüter zur neuen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte ernannt und hat ihre Tätigkeit am 1. Juni 2024 aufgenommen. Frau Klüter war zuletzt als Referentin und ab 2021 auch als Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten im Gleichstellungsbüro der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Ute Ehrenberg, Ute Bertram, Annette Wiede und Dr. Freya Markowis, die nach neun Jahren in Lehrte nun als Gleichstellungsbeauftragte zum Klinikum Region Hannover gewechselt ist.

Rückkehr aus der Elternzeit

Ebenfalls erwähnenswert ist die Rückkehr von Gülten Gailus aus ihrer Elternzeit. Seit April 2024 ist sie wieder als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte mit vollem Engagement im Einsatz. Gemeinsam mit Frau Klüter wird sie die Gleichstellung der Geschlechter in Lehrte weiter vorantreiben.

Aufgaben und Ziele

Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten in Lehrte umfasst:

Beteiligung an städtischen Vorhaben und Entscheidungen

Mitwirkung bei allen Projekten, Entscheidungen, Personalangelegenheiten, Programmen und Maßnahmen, die die Gleichberechtigung der Geschlechter betreffen, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und der Politik.

Aufzeigen von Benachteiligungen

Identifikation und Adressierung von Ungleichheiten und Problemen bei der Gleichstellung.

Beratung und Unterstützung

Unterstützung der Mitarbeitenden und Einwohner*innen von Lehrte zu Themen wie häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, berufliche Entwicklung und Alleinerziehende.

Ansprechpartnerin bei Diskriminierung

Unterstützung für Menschen, die sich aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung benachteiligt oder diskriminiert fühlen.

Öffentlichkeitsarbeit

Durchführung von Veranstaltungen wie Vorträgen, Ausstellungen und Workshops sowie Herausgabe und Verteilung von Informationsmaterial.

Vernetzung

Zusammenarbeit mit vielen Akteuren der Stadt Lehrte und der Region Hannover, wie dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt, dem Netzwerk Alleinerziehende und der AWO Frauenberatungsstelle.

Kooperation auf regionaler und nationaler Ebene

Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten in der Region Hannover sowie den Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften.

Kontaktinformationen

Das neue Team der Gleichstellungsbeauftragten ist wie folgt erreichbar:

Mit der Ernennung von Luzie Klüter und der Rückkehr von Gülten Gailus ist die Stadt Lehrte gut aufgestellt, um die Gleichstellung der Geschlechter weiter zu fördern und neue Impulse zu setzen. Die Bürger können sich darauf verlassen, dass ihre Anliegen und Bedürfnisse in Bezug auf Gleichstellung und Chancengleichheit kompetent und engagiert vertreten werden.

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.