Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Lehrter Schützenfest eröffnet

Unter leichtem Regen und grauen Wolken eröffnete Bürgermeister Frank Prüße das lang ersehnte Lehrter Schützenfest 2023 auf dem Rathausplatz.

Ausbau Velorouten-Netz Hannover

Vorfahrt fürs Fahrrad. Das Velorouten-Netz soll elementarer Bestandteil der Verkehrswende in Hannover sein.

Hannovers 50. Bücherschrank

Alle Anwohnerinnen / Anwohner des Stadtteils sind eingeladen, den neuen Schrank mit Büchern zu bestücken und sich mit Lesestoff zu versorgen.
StartNiedersachsenLehrteLISA macht mobil – E-Carsharing

LISA macht mobil – E-Carsharing

LISA Elektroauto carsharing

E-Carsharing in Immensen Sievershausen Arpke

Im Rahmen des Lehrter Programms „Dorfregion Lebensort ISA“ hat die Projektgruppe „Erneuerbare Energien“ ein E-Carsharing Modell entwickelt.
Als Alternative zum Zweitauto wird die klimafreundliche Mobilität gefördert und der
CO₂-Fußabdruck reduziert.

Die Projektgruppe, das sind Bürger aus der Dorfregion, die sich Gedanken über die Möglichkeiten des bürgernahen Einsatzes erneuerbarer Energien machen. Bürger, die bereits über Erfahrungen mit Photovoltaik-Anlagen verfügen, ehrenamtliche Kommunalpolitiker und Mitbürger, die die Energiewende aktiv vorantreiben wollen.

Die Gruppe freut sich über jeden, der mitarbeiten möchte.

Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an: [email protected]

Das E-Carsharing soll nach einem bereits erfolgreich umgesetzten Vereinsmodell (Dorfstromer e.V.) organisiert werden.
Die E-Autos stehen auf einem zentralen Stellplatz in den Dörfern mit einem Ladeanschluss. Das Auto-Management wird über eine Buchungs-App digital geregelt.
Der Beitrag für die Vereinsmitgliedschaft beträgt zur Zeit 5 € pro Monat und das Nutzungsentgelt beträgt 5 € pro Stunde.
Für Familien und Gewerbebetriebe gibt es Sondertarife. Günstige Tages- oder Wochenendtarife sind ebenfalls im Angebot.

LISA QR-Code
Wir möchten gerne unser Konzept vorstellen und mit einer Fragebogen-Aktion Ihren Bedarf in unseren drei Orten ermitteln.

In den nächsten Tagen werden Sie hierzu in den Geschäften der Dorfregion Immensen, Sievershausen und Arpke einen Fragebogen finden, über den Sie sich zu Ihrem Mobilitätsverhalten äußern können.
Die hoffentlich zahlreichen Rückläufe können dann in den Verwaltungsnebenstellen der Ortschaften oder den auf dem Fragebogen angegebenen Adressen abgegeben werden.
Bei entsprechendem Interesse soll anschließend eine Bürgerversammlung stattfinden, in der dann das Konzept detailliert erörtert werden kann und die Dorfstromer Gelegenheit erhalten, von ihren umfangreichen Erfahrungen zu berichten.

Die Projektgruppe bittet um Unterstützung für das Vorhaben.

Mit fortschreitender Umstellung auf emissionsfreien Individualverkehr leistet auch die ISA-Dorfregion einen Beitrag zur Energiewende.
Auch bei den betroffenen Lokalpolitikern findet das Konzept Zustimmung und Unterstützung. Die drei Ortsbürgermeister von Immensen, Sievershausen und Arpke begrüßen die Initiative, die aus der sozialen Dorfentwicklung erwachsen ist.
„Endlich können wir nach der Pandemie die Überlegungen und Aktionen, die in vielen digitalen Veranstaltungen entwickelt wurden, in die Praxis umsetzen“ freut sich der Ortsbürgermeister Armin Hapke aus Sievershausen, der selbst Mitglied in der Projektgruppe ist.


Quellen:
Fotos: ©PM BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Lehrte
Pressemeldung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Lehrte

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.