So. 19 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Lehrter Schützenfest eröffnet

Unter leichtem Regen und grauen Wolken eröffnete Bürgermeister Frank Prüße das lang ersehnte Lehrter Schützenfest 2023 auf dem Rathausplatz.

Ausbau Velorouten-Netz Hannover

Vorfahrt fürs Fahrrad. Das Velorouten-Netz soll elementarer Bestandteil der Verkehrswende in Hannover sein.

Hannovers 50. Bücherschrank

Alle Anwohnerinnen / Anwohner des Stadtteils sind eingeladen, den neuen Schrank mit Büchern zu bestücken und sich mit Lesestoff zu versorgen.
StartNiedersachsenLehrteLISA macht mobil – E-Carsharing

LISA macht mobil – E-Carsharing

LISA Elektroauto carsharing

E-Carsharing in Immensen Sievershausen Arpke

Im Rahmen des Lehrter Programms „Dorfregion Lebensort ISA“ hat die Projektgruppe „Erneuerbare Energien“ ein E-Carsharing Modell entwickelt.
Als Alternative zum Zweitauto wird die klimafreundliche Mobilität gefördert und der
CO₂-Fußabdruck reduziert.

Die Projektgruppe, das sind Bürger aus der Dorfregion, die sich Gedanken über die Möglichkeiten des bürgernahen Einsatzes erneuerbarer Energien machen. Bürger, die bereits über Erfahrungen mit Photovoltaik-Anlagen verfügen, ehrenamtliche Kommunalpolitiker und Mitbürger, die die Energiewende aktiv vorantreiben wollen.

Die Gruppe freut sich über jeden, der mitarbeiten möchte.

Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an: [email protected]

Das E-Carsharing soll nach einem bereits erfolgreich umgesetzten Vereinsmodell (Dorfstromer e.V.) organisiert werden.
Die E-Autos stehen auf einem zentralen Stellplatz in den Dörfern mit einem Ladeanschluss. Das Auto-Management wird über eine Buchungs-App digital geregelt.
Der Beitrag für die Vereinsmitgliedschaft beträgt zur Zeit 5 € pro Monat und das Nutzungsentgelt beträgt 5 € pro Stunde.
Für Familien und Gewerbebetriebe gibt es Sondertarife. Günstige Tages- oder Wochenendtarife sind ebenfalls im Angebot.

LISA QR-Code
Wir möchten gerne unser Konzept vorstellen und mit einer Fragebogen-Aktion Ihren Bedarf in unseren drei Orten ermitteln.

In den nächsten Tagen werden Sie hierzu in den Geschäften der Dorfregion Immensen, Sievershausen und Arpke einen Fragebogen finden, über den Sie sich zu Ihrem Mobilitätsverhalten äußern können.
Die hoffentlich zahlreichen Rückläufe können dann in den Verwaltungsnebenstellen der Ortschaften oder den auf dem Fragebogen angegebenen Adressen abgegeben werden.
Bei entsprechendem Interesse soll anschließend eine Bürgerversammlung stattfinden, in der dann das Konzept detailliert erörtert werden kann und die Dorfstromer Gelegenheit erhalten, von ihren umfangreichen Erfahrungen zu berichten.

Die Projektgruppe bittet um Unterstützung für das Vorhaben.

Mit fortschreitender Umstellung auf emissionsfreien Individualverkehr leistet auch die ISA-Dorfregion einen Beitrag zur Energiewende.
Auch bei den betroffenen Lokalpolitikern findet das Konzept Zustimmung und Unterstützung. Die drei Ortsbürgermeister von Immensen, Sievershausen und Arpke begrüßen die Initiative, die aus der sozialen Dorfentwicklung erwachsen ist.
„Endlich können wir nach der Pandemie die Überlegungen und Aktionen, die in vielen digitalen Veranstaltungen entwickelt wurden, in die Praxis umsetzen“ freut sich der Ortsbürgermeister Armin Hapke aus Sievershausen, der selbst Mitglied in der Projektgruppe ist.


Quellen:
Fotos: ©PM BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Lehrte
Pressemeldung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Lehrte

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.