Do. 6 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Mehr vom Autor

Buchvorstellung: Astrid Müller – »Hormonchaos«

Das Buch verdeutlicht eindrucksvoll, welches Hormonchaos entstehen kann, wenn unsere Botenstoffe nicht im Gleichgewicht sind.

Astrid Müller – Sachbuch & Romanautorin

Vom Reisebericht zum Sachbuch: Die Karriere der Berliner Autorin Astrid Müller. Die Autorin ist eine Berlinerin durch und durch.
StartBüchereckeBuchvorstellungenBuchvorstellung: Astrid Müller – »Hormonchaos«

Buchvorstellung: Astrid Müller – »Hormonchaos«

Hormonchaos – Astrid Müller

»Hormonchaos – Viele Symptome, eine Ursache«

Sachbuch von Astrid Müller

ISBN 978-3-99002-159-0

Von: Erika Venne

Viele Symptome, eine Ursache – Neue Erkenntnisse zur Hormontherapie

Stimmt es, dass immer mehr Menschen gesundheitliche Beschwerden haben, weil ihnen Hormone fehlen? Ist es wahr, dass es mehr Patientinnen und Patienten gibt, die über die neue, schonende Hormontherapie informiert sind als Ärztinnen und Ärzte?

Diesen Fragen geht die Berliner Gesundheitswissenschaftlerin Astrid Müller in ihrem neuen Sachbuch »Hormonchaos. Viele Symptome eine Ursache« nach.
Anhand der Geschichten von betroffenen Frauen und Männern und ihrer eigenen Krankengeschichte gibt die Autorin Antworten.

Hormonchaos: Wenn die Botenstoffe außer Kontrolle geraten

Das Buch von Astrid Müller verdeutlicht eindrucksvoll, welches Hormonchaos entstehen kann, wenn unsere Botenstoffe nicht im Gleichgewicht sind. Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen erläutert sie die zahlreichen Ausprägungen von Hormonmangel und betont, dass unbehandelter Mangel langfristig zu Krankheiten führen kann.
In Deutschland nehmen hormonell bedingte Krankheiten, sogar bei Kindern, stetig zu und wenn lediglich die Symptome behandelt werden – beispielsweise mit Psychopharmaka, Schmerzmitteln, Schlaftabletten, Kortison und Entzündungshemmern – können diese Eskalationen hervorrufen, warnt die Autorin. Das Hormonchaos kann viele verschiedene Symptome verursachen und sollte als weitläufig unterschätztes medizinisches Thema sensibilisieren.
Im Buch werden Volkskrankheiten wie chronische Erschöpfung, Schlafstörungen, Entzündungen, Schmerzen, Reizdarm, Depressionen, Infektanfälligkeit, PMS sowie Autoimmunerkrankungen genannt. Die Einleitung des Buches wird von einer selbst betroffenen Diabetologin geliefert, während ein weiterer Hormonexperte und Facharzt die medizinischen Hintergründe erläutert.

Hormonmangel und Störfaktoren: Die Gefahren für unsere Gesundheit

Der Hormonexperte und Facharzt beantwortet die zu Beginn des Beitrages gestellten Fragen eindeutig mit »Ja«.
Im Buch von Astrid Müller erfahren wir, welche weitreichenden Auswirkungen ein Hormonmangel hat und wie Störfaktoren unsere Hormongesundheit gefährden können.
Neben genetischen Faktoren und einer hektischen und selbst ausbeuterischen Lebensweise können täglicher Stress, kritische Lebensereignisse und altersbedingte hormonelle Veränderungen unsere Hormonbalance beeinflussen.
Es gibt jedoch auch viele hormonell wirksame Substanzen, wie endokrine Disruptoren in Verpackungen von Kosmetika und Lebensmitteln, Farben und Lacken, Feinstaub und nicht zuletzt Verhütungsmitteln, die das Gleichgewicht unserer Hormone beeinträchtigen können.
Das medizinische Kapitel des Beitrags ist überzeugend und verstörend zugleich.
Die Geschichten der Betroffenen sind mitreißend, gefühlvoll und unterhaltsam und bieten Identifikationspotenzial für die Leserinnen und Leser, indem sie einen Ausweg aus dem hormonellen Chaos aufzeigen.

blank

Quellen:
Foto(s): ©Astrid Müller
Buchvorstellung geschrieben von Erika Venne

Neueste Themen

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.