Do. 24 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenSehndeAuftaktveranstaltung – energetisches Quartierskonzept

Auftaktveranstaltung – energetisches Quartierskonzept

Gutklima Gebäude Foto Lehrke Stadt Sehnde

Auf dem Weg zu Klimaneutralität

Lesedauer: 3 Minuten

Informationsveranstaltung in Sehnde

Auftaktveranstaltung zum energetischen Quartierskonzept Bolzum und Wehmingen

In einer Abendveranstaltung werden die Stadt Sehnde und die Klimaschutzagentur Region Hannover das Quartierskonzept erläutern und ihre Beratungsangebote vorstellen.
Die Bürger sind hierzu herzlich eingeladen und können zudem ihre Wünsche und Vorschläge einbringen.

In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Sehnde und der Klimaschutzagentur Region Hannover wird ein Quartierskonzept für Bolzum/Wehmingen entwickelt.
Die offizielle Auftaktveranstaltung dazu findet am 13.09.2023 von 18 bis 20 Uhr im Klimazentrum Sehnde, Boltessemstraße 2, 31319 Sehnde-Bolzum, statt.
Diese Veranstaltung steht allen Bewohnern von Bolzum und Wehmingen sowie interessierten Personen offen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gemeinsam für Klimaneutralität

In dieser Veranstaltung erhalten die Bürger aus Sehnde wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten des energetischen Quartierskonzepts, das als Leitfaden auf dem Weg zur Klimaneutralität von Bolzum und Wehmingen dient.
Insbesondere Hauseigentümer erhalten inspirierende Impulse zur Umsetzung ihrer eigenen Energiewende und haben die Gelegenheit, bewährte Modernisierungsbeispiele kennenzulernen. Wir ermutigen alle Teilneher ausdrücklich dazu, ihre eigenen Ideen, Vorschläge und Wünsche für ein klimaneutrales Bolzum/Wehmingen aktiv einzubringen. Zusätzlich informieren unsere Projektpartner ausführlich über sämtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen im Rahmen des Quartierskonzepts. Des Weiteren wird die Energieversorgung Sehnde ebenfalls vertreten sein.

Das Quartierskonzept wird bis zum Frühjahr 2024 von der Klimaschutzagentur Region Hannover entwickelt. Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, die notwendigen Maßnahmen zu erarbeiten, um das Quartier bis 2035 auf den Weg zur Klimaneutralität zu bringen. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der energetischen Potenziale der Wohngebäude, der Förderung erneuerbarer Energien, der Schaffung von Möglichkeiten für klimafreundliche Mobilität und der Sicherstellung einer nachhaltigen Wärmeversorgung. Neben dem Klimaschutz strebt dieses Projekt auch an, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Lebensqualität vor Ort nachhaltig zu verbessern.

Alle aktuellen Informationen zum Projekt, zu Veranstaltungen sowie viele Klimaschutz-Inspirationen werden zentral über die Homepage der Stadt Sehnde mitgeteilt.

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Ideen

Vor der Veranstaltung erhalten alle Bewohnerinnen und Bewohner eine Informationspostkarte, die den Beginn des Projekts ankündigt und zur aktiven Beteiligung ermutigt.
Das Team des Projektes steht ab sofort bereit, um Ideen, Anregungen, Vorschläge und Wünsche von Einwohnern und Unternehmen im Quartier für das Quartier zu empfangen.
Kontakt gern per E-Mail an:
Julia Brinkmann [email protected] oder
Frauke Lehrke [email protected]

Kostenlose online-Energieberatungen

Im Rahmen des Projekts bietet die Klimaschutzagentur Region Hannover kostenfreie und neutrale Energieberatungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sowie für Unternehmen in Sehnde an.

Die Klimaschutzagentur Region Hannover bietet feste Termine an, an denen Energieberaterinnen und Energieberater in Kleingruppen Hausbesitzende über energieeffiziente Gebäudesanierung, nachhaltige Heiztechnik und Solarenergienutzung beraten. Die qualifizierten Beratungen helfen bei der Einschätzung und geben Entscheidungshilfen, welche Sanierungsmaßnahmen wirtschaftlich und energetisch sinnvoll sind.
Anmeldung zu kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgruppen bei der Klimaschutzagentur unter [email protected].


Quellen:
Foto(s): © Lehrke – Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu